Dirigent
Mein Name ist Kristina Hört, ich bin 36 Jahre alt und mache seit meinem 6. Lebensjahr Musik. Hauptberuflich bin ich Polizeibeamtin in Aschaffenburg. Mit Kochen, Reisen und der Fotografie vertreibe ich mir meine restliche Freizeit. Ich lebe mit meinem Mann und einem Hund in Hösbach.
Mit 6 Jahren habe ich beim Musikverein Waldaschaff angefangen Akkordeon zu lernen. Mit 12 Jahren erlernte ich dann beim Musikverein Hösbach mein Hauptinstrument, die Querflöte und mit 13 Jahren dann noch das Saxophon. Ich spielte lange Zeit im Musikverein Hösbach und parallel in Waldaschaff im dortigen Musikverein. Mit 18 Jahren habe ich mich dann komplett für Waldaschaff entschieden und dort bis 2020 musiziert.
Neben den D-Kursen Bronze und Silber habe ich auch die Prüfung des Registerführer C1 und die Ausbilderprüfung für Querflöte C2 erfolgreich abgelegt.
2018 habe ich mich zum „Dirigent für Blasorchester - C3“ an der Musikakademie in Staufen angemeldet und diesen Kurs erfolgreich absolviert. Die Ausbildung zog sich über ein ganzes Jahr und wurde mit einer erfolgreichen Abschlussprüfung im Januar 2019 beendet.
Oktober 2018 bis Oktober 2020 leitete ich in Waldaschaff das Projekt „Bläserklasse für Erwachsene“. 23 Musiker erlernten dort teils komplett neu oder eben ein weiteres Blasinstrument und bildeten somit ein Ausbildungsorchester für Erwachsene. Dieses Projekt wurde leider im November 2020 durch den Musikverein Waldaschaff beendet.
Musikalisch bin ich sehr vielfältig interessiert. Egal ob Polka, Marsch, symphonische Blasmusik oder Musicals bis Modern. Ich bin offen und freue mich darauf mit dem Musikverein Edelbach ein Orchester gefunden zu haben mit dem ich musikalisch wachsen kann. Und ganz wichtig…die zwischenmenschliche Chemie sollte passen und darauf freue ich mich sehr.